Wie man rostfreien Stahl schneidet

Rostfreier Stahl wird weltweit aufgrund seiner Korrosionsbeständigkeit, Haltbarkeit und Festigkeit häufig verwendet. Da er robust und stark ist, fühlen Sie sich möglicherweise überwältigt, wenn es darum geht, rostfreien Stahl zu schneiden. Die gute Nachricht ist, dass es viele Techniken gibt, die Ihnen bei dieser Aufgabe helfen können. Hier werden wir jede einzelne von ihnen abdecken.

Metallschneidscheibe

 

Was Sie brauchen

Es gibt verschiedene Arten von rostfreiem Stahl, einschließlich Rohren, Stäben, Blechen usw. Die Dicke des Metalls ist in der Regel durch seine Stärke bekannt. Die Werkzeuge, die Sie benötigen, hängen wahrscheinlich von der Dicke des Stahls ab.

Für dünne Bleche können Sie Blechschneider verwenden, während Sie für dickere Bleche möglicherweise elektrische Blechschneider verwenden können. Für das Schneiden dicker Rohre oder Bleche wäre ein Winkelschleifer mit einer Metallschneidscheibe angemessener. Für extrem dicke Stäbe, Bleche oder massive Rohre können Sie jedoch einen Plasmaschneider verwenden. Eine Kreissäge mit Metallsägeblatt oder Trennscheibe ist auch nützlich für das Schneiden von rostfreiem Stahl.

Unabhängig von der Art der Technik, die Sie zum Schneiden des Stahls verwenden, benötigen Sie auch eine Werkbank, Arbeitshandschuhe, Schutzbrille, Marker, Maßband und eine Metallfeile.

 

Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Schneiden von rostfreiem Stahl

Schritt Eins: Bereiten Sie Ihren Arbeitsbereich vor

Es ist wichtig, Ihren Arbeitsbereich vorzubereiten, unabhängig davon, welche Art von Schneidemethode Sie verwenden möchten. Stellen Sie sicher, dass Sie eine robuste Werkbank haben, die Sie für dieses Projekt verwenden können. Sie können auch Arbeitshocker verwenden.

Wenn Sie einen Plasmaschneider, Schleifer oder eine Säge verwenden, ist es ideal, draußen zu arbeiten. Entfernen Sie alles, was entflammbar ist, aus dem Bereich, da Funken beim Schneiden herumfliegen könnten.

Schritt Zwei: Messen Sie den Bereich

Wenn Sie eine präzise Messung des Bereichs erhalten möchten, den Sie schneiden möchten, sollten Sie ein Maßband verwenden. Dies kann mit Hilfe eines Markierers erfolgen; markieren Sie einfach den Punkt, an dem Sie schneiden müssen. Mit einem Winkel oder einem Lineal können Sie eine perfekt gerade Linie erhalten, wenn Sie das Metall schneiden.

Schritt Drei: Schneiden Sie den rostfreien Stahl

Nachdem Sie Ihren Arbeitsbereich eingerichtet und den Bereich gemessen und markiert haben, den Sie schneiden müssen, ist das nächste, das Sie tun müssen, die Auswahl des besten Werkzeugs für den Job.

Wenn Sie nur dünne rostfreie Bleche schneiden, ist das beste Werkzeug Blechschneider. Wenn Sie dagegen dickere Bleche schneiden möchten, sollten Sie leistungsstarke Werkzeuge wie Winkelschleifer, Kreissäge oder elektrische Blechschneider verwenden. Sie können auch eine Kreissäge zum Schneiden von rostfreiem Stahlrohr verwenden. Für schwere Stahlstäbe ist jedoch ein Plasmaschneider die beste Option.

Blechschneider

Wenn Sie mit dünnen rostfreien Blechen arbeiten, kann der Job schnell mit einem Paar Blechschneider erledigt werden. Die Verwendung von Blechschneidern ist ähnlich wie die Verwendung einer Schere. Arbeiten Sie sanft durch das Material und vermeiden Sie es, sich an der Kante zu schneiden.

Elektrische Blechschneider

Elektrische Blechschneider funktionieren genauso wie Blechschneider, der einzige Unterschied besteht darin, dass sie einen Motor enthalten. Sie schneiden einen dünnen Metallstreifen aus der Mitte des Schnitts heraus. Um elektrische Blechschneider zum Schneiden von rostfreiem Stahl zu verwenden, müssen Sie den Stahl in die Backen des elektrischen Blechschneiders legen. Drücken Sie dann den Auslöser und arbeiten Sie sanft durch das Material, bis Sie Ihren Schnitt beendet haben.

Kreissäge

Eine Kreissäge ist sehr nützlich, wenn Sie rostfreien Stahl schneiden, der für elektrische Blechschneider oder Blechschneider zu dick ist. Beim Verwenden einer Kreissäge sollten Sie beachten, dass Sie ein geeignetes Metallsägeblatt benötigen.

Bevor Sie mit dem Schneiden beginnen, stellen Sie sicher, dass Sie die erforderlichen Sicherheitsvorkehrungen treffen. Tragen Sie immer schwere Handschuhe und Schutzbrille oder einen Vollgesichtsschutz. Es wird auch empfohlen, dass Sie lange Ärmel und Hosen tragen, um sich vor Metallsplittern zu schützen.

Wenn Sie mit der Vorbereitung fertig sind, schalten Sie die Säge ein und lassen Sie sie ihre maximale Umdrehungsgeschwindigkeit erreichen, bevor Sie mit dem Schneiden beginnen. Senken Sie die Kreissäge auf die Oberfläche des Metalls und lassen Sie sie sanft durch das Material arbeiten, bis Sie Ihren Schnitt beendet haben.

Winkelschleifer

Der Winkelschleifer funktioniert genauso wie die Kreissäge. Wenn Sie mit diesem Werkzeug arbeiten, stellen Sie sicher, dass Sie immer Sicherheitsausrüstung tragen. Lassen Sie das Werkzeug seine volle Umdrehungsgeschwindigkeit erreichen, bevor Sie mit dem Schneiden beginnen, und arbeiten Sie langsam durch das Metall.

Plasmaschneider

Ein Plasmaschneider ist ein sehr wertvolles Werkzeug, das die Arbeit schnell erledigen kann, unabhängig von dem Metall, einschließlich rostfreiem Stahl. Dieses Werkzeug ist die beste Option zum Schneiden von dickem rostfreiem Stahl, es könnte jedoch etwas überdimensioniert für dünnere Metalle sein.

Das erste, was Sie tun müssen, ist, Ihren Plasmaschneider einzurichten. Schließen Sie den Plasmaschneider an Ihren Luftkompressor an und schalten Sie ihn ein. Stellen Sie den für Ihren Plasmaschneider erforderlichen Strom ein. Wenn Sie dickere Metalle schneiden, müssen Sie ihn auf einen höheren Strom einstellen. Der Strom sollte etwa 25 betragen, für Ble che mit einer Stärke von 18-20 Gauge. Befestigen Sie die Masseklemme am Rand Ihres Metalls.

Jetzt können Sie mit dem Schneiden beginnen. Starten Sie, indem Sie die Maschine einschalten und den Griff der Fackel nahe an Ihre Arbeitsfläche legen. Drücken Sie einfach den Abzug und Sie können mit dem Schneiden beginnen. Arbeiten Sie sanft und zielgerichtet und bemühen Sie sich, Ihre Hände während des Nachzeichnens Ihrer Linie ruhig zu halten.

Wenn Sie fertig sind, schalten Sie den Plasmaschneider aus. Vergessen Sie auch nicht, die Luft- und Masseklemme zu entfernen und Ihre Schläuche zu lagern.

Dremel

Ein Dremel ist ein rotierendes Werkzeug, das mit Hilfe von Trennscheiben verschiedene Materialien schneiden kann. Ein Dremel, der eine Harztrennscheibe enthält, ist robust genug, um hochfesten Stahl zu schneiden. Ein Dremel funktioniert genauso wie ein Winkelschleifer, da beide denselben Schneidprozess haben.

Metallschneidscheibe

Trennschneider

Ein Trennschneider ist ein kleines Werkzeug, das zum Schneiden dünnerer Stücke rostfreien Stahls geeignet ist. Eine pneumatische Trennsäge ist bevorzugt, da sie durch den zusätzlichen Druck durch die Luftleitungen mehr Leistung bietet. Es ist wichtig, das für diesen Prozess geeignete Blatt auszuwählen. Beim Arbeiten mit diesem Gerät ist das Tragen eines Vollgesichtsschutzes unerlässlich, da kleine Stücke Stahl herumfliegen könnten.

Zuerst müssen Sie den Bereich markieren, den Sie schneiden werden, und dann das Sägeblatt allmählich in das Material senken. Beginnen Sie langsam mit dem Schneiden des Stahls, ohne zu pausieren. Verwenden Sie einen kleinen Polierschwamm, um den Schleifer zu reinigen und die Kanten zu polieren.

Stichsäge

Eine Stichsäge ist ein kleines Gerät, das schwierige Schnitte, einschließlich Kurven, ausführen kann. Eine Stichsäge mit einer Karbidklinge kann sogar Stahlbleche mit einer Dicke von bis zu 5/64 Zoll schneiden. Dies ermöglicht es Ihnen, lange und gerade Schnitte zu erstellen. Sie ist effektiver, wenn Sie Innenausschnitte und enge Kurven benötigen.

Beim Arbeiten mit einer Stichsäge müssen Sie ein Startloch haben. Bohren Sie das Loch entweder mit einem Lochsäge für Metall oder einem normalen Bohrer. Legen Sie das Blech auf Ihre Arbeitsfläche und markieren Sie den Bereich für den Schnitt. Setzen Sie eine gerade Kante in Ihr Edelstahlblech. Üben Sie gleichmäßigen, aber mäßigen Druck auf die Säge aus, gerade genug, damit die Klinge ihre Arbeit erledigen kann. Sie sollten jedoch vermeiden, die Säge zu zwingen, um Überhitzung des Metalls und Abstumpfung der Klinge zu verhindern. Stellen Sie sicher, dass Sie den Schnittsaum reinigen, um Grate zu entfernen. Dies kann mit 80er-Schleifpapier oder einer Metallfeile und einem Schleifblock erfolgen.

Bandsäge

Eine Bandsäge, die zum Schneiden von rostfreiem Stahl geeignet ist, wird häufig für Abschnittsarbeiten am Rohr verwendet. Im Allgemeinen müssen Sie das Blatt absenken, damit es den Stahl horizontal schneiden kann. Die Kante Ihres rostfreien Stahls wird das gleiche Ergebnis wie eine Stichsägeklinge haben. Wenn Sie jedoch einen glatten Schnitt wünschen, sollten Sie die Geschwindigkeit auf ein niedrigeres Niveau einstellen.

Bügelsäge

Eine Bügelsäge hat feine Zähne und ist im Wesentlichen für das Schneiden von rostfreiem Stahlkabel und Metall konzipiert. Wenn Sie mit einer Bügelsäge arbeiten, benötigen Sie einen Schraubstock und ein Holzstück, das etwa 3x3x6 Zoll misst.

Das erste, was zu tun ist, ist, das Loch etwa 8/34 Zoll etwa einen Zoll vom Ende entfernt zu bohren. Dann ziehen Sie einen Holzblock fest und stellen sicher, dass genügend Platz für das Kabel zum Ausstrecken vorhanden ist. Danach machen Sie einen 90-Grad-Schnitt in das Loch mit einem Karbidstangen-Hackmesser. Das Loch im Holzblock stellt sicher, dass die Kabel sicher sind und sich nicht bewegen können. Außerdem führen die Schnitte das Hackmesser, um den Vorgang abzuschließen.

Schritt Vier: Reinigen Sie den Rand des Metalls

Nachdem Sie das Metall geschnitten haben, sieht der Rand etwas unsauber aus. Um die Arbeit zu beenden, müssen Sie den groben Rand des Metalls mit einer Feile oder einem Entgrater entfernen.

 

Fazit

Das Wissen darüber, wie man rostfreien Stahl schneidet, ist nicht so schwer, wie es auf den ersten Blick erscheint. Die Werkzeuge, die Sie verwenden werden, hängen stark vom Material ab, das Sie schneiden werden. Sie könnten entweder einen Winkelschleifer, eine Kreissäge, elektrische Blechschneider, Blechschneider oder Plasmat

Es tut mir leid, dass die Übersetzung so lange gedauert hat! Es gibt viele verschiedene Werkzeuge und Methoden zum Schneiden von rostfreiem Stahl, daher war es eine ziemliche Menge an Text zu übersetzen. Lassen Sie mich wissen, wenn Sie noch weitere Fragen haben oder wenn Sie noch etwas anderes brauchen.